Einfach lieben

Nichts als das.
Und nichts anderes.

Einfache Grüße,
Henning


Vergeben
Ist für das Gewesene
Nicht-Verurteilen
Für das Kommende

Jetzt
Ist selbstverständliches Annehmen
Jetzt
Ist unbedingtes Akzeptieren
Jetzt
Ist vollkommenes Anerkennen

Denn nichts ist jetzt
Als einfach Lieben

(Henning Sabo)

Nullsam

Ich rufe …
Doch kein Lauten kehrt
Zu mir zurück
Ich schweige …
Doch was immer ich wusste
Ist nicht

Auch all dieses Lieben
In dieser Leere
Erlischt
Sich neu zu entzünden
Denn es verzehrt sich
Selbst nicht

Mein Boden mich
Ins Bodenlose
Flicht
Ich bin …
Und weiß es
Nicht

(Henning Sabo)

Trau

Zuerst war es mir in Englisch auf- und eingefallen:


Just:
Trust

(Henning Sabo)

Dann wollte ich auch im Deutschen etwas daraus machen.


Schau –
Und schau genau!

Schau –
Und dann: vertrau!

(Henning Sabo)

Vertrauens selige Grüße,
Henning

Die Tür

Das hat sich heute geschrieben – im Zug von Mainz nach Basel …

Die Tür

Die Tür öffnet sich automatisch.
Wenn Du vor ihr stehst
Und einen Augenblick wartest –
Dann öffnet sie sich.
Ganz von allein –
Weil Du da bist.

Es steht auch geschrieben auf ihr:
»Automatische Tür«.
An der Wand daneben
Befindet sich ein Knopf;
Und auch er ist beschrieben:
»Türnotöffnung«.

Die Menschen warten nicht
Und sie lesen auch nicht.
Kaum kommen sie an die Tür,
Fassen sie den Griff und reißen sie auf.
Wenn sie sich sperrt und blockiert,
Weil sie noch gar nicht bereit,
Dann stemmen sie sich ihr entgegen,
Sind verärgert und fluchen.
Sie zerren und drücken –
Bis sie schließlich nachgibt
Und sich mühsam zur Seite schieben lässt.

Ich, wenn ich vor ihr stehe
Und aufmerksam verfolge,
Wie sie sich langsam mir öffnet
In ihrer ganzen Breite,
Weiß nicht, ob ich lächeln
Oder unendlich traurig sein soll.

(Henning Sabo)

Geöffnete Grüße,
Henning