Wie grün noch die Bäume
In der September-Sonne!
Nur dieser eine, ich weiß nicht seinen Namen,
Lässt gelbe Blätter auf mich rieseln.
Wie grün noch die Bäume
In der September-Sonne!
Nur dieser eine, ich weiß nicht seinen Namen,
Lässt gelbe Blätter auf mich rieseln.
Der Link zum Sonntag:
Von Gunnar Idenstam, einem 1961 geborenen schwedischen Organisten und Komponisten zwischen Bach, Jazz und Abba, hier sein Werk »Lofoten Meditations«, das 11 Orgel-Improvisationen mit sehr unterschiedlichen Längen (von 50 Sekunden bis 19 Minuten) enthält.
Altes Ehepaar
»Wir sollten dort hinübergehen!«
»Es ist besser, wir gehen hier rüber!«
»Dann geh Du hier, ich gehe dort.«
»Gut.«
Im Sein
Ist alles von allein.
Du brauchst es nur zu schauen
Und dich ganz anvertrauen.
Im Sein
Ist alles von allein.
Ich muss nicht
Alles haben.
Kann ja
Ein jedes sein.
Die Glocken läuten:
Es ist Zeit;
Hinzu den auserwählten Leuten
Gesellen sich die Geister zum Geleit.
Nichts ahnen die so still Betreuten,
Sie wähnen sich in einem Meer aus Zeit;
Jedoch im Hafen die nur leicht vertäuten
Nachen sind jetzt zur letzten Fahrt bereit.
Die Glocken läuten:
Es ist Zeit.
Der Link zum Sonntag:
Heute Musik eines weitgereisten Multinistrumentalisten, eines in Kanada und den USA aufgewachsenen Iren namens Ross Daly, der in diesem Monat seinen 71. Geburtstag feiern darf. Den er sehr wahrscheinlich auf Kreta feiern wird, seit 1975 seine Wahlheimat, in der er das Spiel der Lyra erlernte, sein bevorzugtes Instrument. Dort kreiert und spielt er – oft zusammen mit internationalen Musikern – seine ganze eigene Weltmusik, die sich, mit seinem irischen Hintergrund, vorallem aus der kretischen Musik speist, aber immer auch wieder Themen aus anderen – vor allem orientalischen – Traditionen aufnimmt.
Hier ist er, zusammen mit einem sechsköpfigen Ensemble, in einer über einstündigen Live-Aufnahme aus dem Jahr 2021 zu hören: